Jede Fahrt, die mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, trägt zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei.
Weniger Autos bedeuten weniger Lärm- und Luftverschmutzung, was unsere Städte lebenswerter macht.
Es gibt keine Parkplatzprobleme mehr, man kommt fast überall durch und kann praktisch all seine Brote transportieren.
Transparenz ist uns sehr wichtig; das bedeutet, dass Sie genau wissen, woher unsere Rohstoffe kommen und wie wir sie verarbeiten, um Ihnen Qualitätsbrot zu bieten!
Der Teig wird maschinell geknetet, dann von Hand bearbeitet, langsam gegärt (+ 15 Stunden) und anschließend bei fallender Hitze gebacken.
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und nur das zu produzieren, was wir brauchen, haben wir ein Abonnement-System mit umweltfreundlichen Lieferungen eingeführt.
Sich gesund zu ernähren, die Zutaten zu kennen, die Umwelt zu respektieren und das lokale Handwerk zu fördern, sind für uns die Schlüsselbegriffe unserer Bäckerei.
Wir setzen auf authentische, lokale und hochwertige Bio-Produkte für einzigartige Geschmacksergebnisse. Dies verdanken wir einer einwandfreien Qualität.
Dies macht unsere Brote schmackhafter, mit einzigartigen Aromen, die länger frisch bleiben (4-5 Tage) und vom Körper besser vertragen werden.
Durch die Festlegung fairer Preise trägt dies zum Erhalt unseres Know-hows und der Produktionen aus unseren Regionen bei und fördert eine lokale Qualitätslandwirtschaft.
Diese einträglichen Preise ermöglichen es den Produzentinnen und Produzenten, von ihrer Produktion zu leben, eine lokale Getreidekette aufzubauen und den Beruf des Handwerksbäckers/der Handwerksbäckerin hervorzuheben.